AKA Wochenrückblick KW #43
Gemischte Gefühle diese Woche bei den Meisterschaftspartien unserer Akademie-Teams!
U18 - Rückblick:
4. Runde (Nachtrag) Jugendregionalliga Ost 2024/25 | DSM AKA U18 vs. KSV 1919 | Mi, 23. Oktober 2024 | Fußballarena Lafnitz | 3:0 (3:0)
Spielverlauf:
Für unsere U18 und U16 stand letzte Woche eine englische Woche auf dem Programm. Bereits am Mittwoch empfingen unsere Jungs im Nachtragsspiel der vierten Runde den Nachwuchs des KSV 1919. Die U18 startete stark in die Partie und konnte innerhalb von 20 Minuten durch Treffer von Alexander Slanina, Johannes Strobl und Niklas Mayerl verdient mit 3:0 in Führung gehen und damit schon in der ersten Halbzeit den späteren Endstand sichern. Im zweiten Durchgang verlor das Spiel etwas an Tempo. Nach einer unerwarteten Gelb-Roten Karte für Kilian Pöttschacher kamen die Gäste aus Kapfenberg besser ins Spiel, und unsere U18 musste sich in Unterzahl verstärkt auf die Defensive konzentrieren. Aus einer kompakten Abwehr heraus ergaben sich noch ein, zwei gute Kontermöglichkeiten, die jedoch nicht erfolgreich zu Ende gespielt werden konnten. Am Ende gelang es unseren Jungs, die Partie nach der komfortablen 3:0-Pausenführung auch mit einem Mann weniger souverän zu Ende zu spielen und einen verdienten Heimsieg zu feiern.
Aufstellung: Thomas Hruby, Matteo Pletz, Kilian Pöttschacher, Samuel Wagner, Lasse Lengheim, Alexander Slanina, Ho Back, Niklas Mayerl, Marven Ernst, Maximillian Geyer, Johannes Strobl
Ersatzspieler: Kenan Memisevic, Oskar Grandits, Paul Kargl, Laurence Jaritz, Noel Tsatsaris
Tor: '23 Alexander Slanina, '28 Johannes Strobl. '40 Niklas Mayerl
10. Runde Jugendregionalliga Ost 2024/25 | DSM AKA U18 vs. First Vienna | Sa, 26. Oktober 2024 | Fußballarena Lafnitz | 2:3 (2:2)
Spielverlauf:
Ähnlich stark wie im Nachtragsspiel am Mittwoch startete unsere U18 auch in das Heimspiel am Samstag. Auf heimischem Terrain gingen unsere Jungs durch einen Doppelschlag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 in Führung. Nach dieser starken Anfangsphase ließen sie jedoch nach, und die Gäste aus Wien kamen besser ins Spiel. Trotz zweier hochkarätiger Torchancen auf unserer Seite gelang den Gästen zehn Minuten vor der Pause der nicht verdiente Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es zu einer strittigen Elfmetersituation in unserem Strafraum, bei der fragwürdig auf Strafstoß gegen uns entschieden wurde. Somit ging es mit einem 2:2-Unentschieden in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang versuchten unsere Jungs, an die starke Anfangsphase anzuknüpfen, fanden aber nicht richtig ins Spiel zurück. Im weiteren Verlauf übernahmen die Gäste etwas mehr die Kontrolle und erzielten 15 Minuten vor Schluss die 2:3-Führung. Danach war bei unseren Jungs etwas die Luft raus, und das letzte Aufbäumen brachte leider keinen Erfolg. Am Ende stand eine bittere 2:3-Heimniederlage.
Aufstellung: Kenan Memisevic, Matteo Pletz, Kilian Pöttschacher, Tobias Bölzlbauer, Samuel Wagner, Alexander Slanina, Johannes Strobl, Niklas Mayerl, Marven Ernst, Maximillian Geyer, Lasse Lengheim
Ersatzspieler: Thomas Hruby, Oskar Grandits, Paul Kargl, Laurence Jaritz, Genti Ritter, Noel Tsatsaris
Tor: '9 Marven Ernst, '11 Samuel Wagner
U16 - Rückblick:
4. Runde (Nachtrag) Jugendregionalliga Ost 2024/25 | DSM AKA U16 vs. KSV 1919 | Mi, 23. Oktober 2024 | Fußballarena Lafnitz | 2:1 (0:1)
Spielverlauf:
Zeitgleich mit unserer U18 stand auch für unsere U16 vergangenen Mittwoch das Nachtragsspiel gegen den KSV 1919 an. Vor toller Kulisse im Flutlicht der Fußballarena Lafnitz kamen unsere Jungs in der ersten Halbzeit nicht wirklich in Fahrt. Trotz einiger Halbchancen wollte unsere Spielidee nicht wirklich klappen und unsere U16 fand wenige Lösungen gegen einen kompakten Gegner. In einer ausgeglichenen Partie konnten unsere Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem Weitschuss aus knapp 30 Metern mit 0:1 in Führung gehen. Im zweiten Durchgang kamen unsere Jungs besser aus der Pause, bauten mehr Druck auf und zeigten klarere Spielzüge als in der ersten Hälfte. Joker Lorenz Maurer konnte kurz nach seiner Einwechslung per Strafstoß in Minute '66 den 1:1-Ausgleich erzielen. Danach fanden wir besser in die Partie und konnten drei Minuten vor Schluss durch Maximilian Mooslechner den viel umjubelten 2:1-Siegestreffer erzielen! Mit den drei Punkten im Nachtragsspiel konnten unsere Jungs einen wichtigen Sieg einfahren und weiter an den vorderen Plätzen der Jugendregionalliga dranbleiben.
Aufstellung: Jakab Homann, Matthias Gruber, Samuel Weißenbacher, Emrah Velagic, Tobias Hartinger, Nico Pichler, Jonas Stögerer, Dominik Grbic, Arthur Agapov, Fabio Lazarevic, Maximilian Mooslechner
Ersatzspieler: Luka Blazanovic, Konstantin Mircic, Adrian Kitzwögerer, Tristan Hausleitner, Lorenz Maurer
Tor: '66 Lorenz Maurer, '87 Maximilian Mooslechner
10. Runde Jugendregionalliga Ost 2024/25 | DSM AKA U16 vs. First Vienna | Sa, 26. Oktober 2024 | Fußballarena Lafnitz | 1:2 (1:1)
Spielverlauf:
Mit dem dritten Spiel in sechs Tagen ließ unsere U16 am Samstag im Heimspiel gegen die First Vienna etwas die Energie vermissen. Folglich gingen unsere Gäste aus Wien in der 23. Minute mit 0:1 in Führung. Danach zeigten sie jedoch eine spielerisch verbesserte Leistung im Vergleich zu den letzten Partien. Maximilian Mooslechner erzielte den 1:1-Ausgleich nach einem stark herausgespielten Angriff, dem eine längere Passstafette und gutes Ballzirkulieren vorausgingen. Der Ausgleich gab unseren Jungs neuen Schwung, den sie nahtlos in die zweite Halbzeit mitnahmen. Im weiteren Verlauf ließen sie kaum Chancen zu und kontrollierten das Spiel weitgehend, wobei unsere U16 dem Führungstreffer zwischenzeitlich näher war als die Gäste. Im letzten Viertel der Partie schwanden jedoch etwas die Kräfte, wodurch die Gäste das Kommando übernehmen konnten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem das Spiel in beide Richtungen hätte kippen können. Leider gelang der First Vienna kurz vor Schluss der entscheidende 1:2-Siegestreffer. Eine bittere Niederlage, die unseren Jungs jedoch eine klare Marschrichtung für die letzten Spiele im Herbst aufzeigt: 90 Minuten lang das eigene Spiel durchziehen und die Gegner länger dominieren. Dann sollte es auch wieder mit drei Punkten klappen.
Aufstellung: Luka Blazanovic, Matthias Gruber, Samuel Weißenbacher, Emrah Velagic, Tobias Hartinger, Nico Pichler, Jonas Stögerer, Tristan Hausleitner, Arthur Agapov, Fabio Lazarevic, Maximilian Mooslechner
Ersatzspieler: Konstantin Mircic, Adrian Kitzwögerer, Lorenz Maurer
Tor: '45+3 Maximilian Mooslechner
U15 - Rückblick:
10. Runde Jugendregionalliga 2024/25 | DSM AKA U15 vs. SV Horn-Hollabrunn | Sa, 26. Oktober 2024 | Fußballarena Lafnitz | 2:4 (1:2)
Spielverlauf:
Den weniger erfolgreichen Heimspiel-Samstag komplementierte unsere U15 mit der 2:4 Niederlage gegen Horn-Hollabrunn. Gegen einen physisch starken Gegner kamen unsere Jungs gut in die Partie rein. Dennoch liefen unsere Jungs nach etwas mehr als 30 Minuten einen 0:2-Rückstand hinterher. Sulejman Colovic konnte mit einem Elfmetertreffer noch vor der Pause auf 1:2 aus unserer Sicht verkürzen. Unsere Jungs kombinierten brav, allerdings fehlte im entscheidenden, letzten Drittel der Zug und die Geradlinigkeit zum Tor. Dennoch waren mehrere gute Tormöglichkeiten da, die wir leider nicht nutzen konnten. Die Gäste aus Horn zeigten sich effizienter und waren sowohl im Konterspiel als auch bei Standardsituationen sehr gefährlich. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Andrej Radumilo den Treffer zum 2:4-Endstand, der jedoch nichts mehr am Ergebnis ändern konnte.
Aufstellung: Jakab Homann, Oliver Suba, Luka Gerstendorfer, Samuel Mitterhuber, Andrej Radumilo, Nils Fabian, Leon Bozic, Matthias Brottrager, Sulejman Colovic, Clemens Frey, Filip Radic
Ersatzspieler: Jonathan Faulent, Zoltan Vasas, Paul Janosch, Adnan Sarkic
Tor: '38 Sulejman Colovic, '80 Andrej Radumilo
U14 Gelb - Rückblick:
10. Runde Leistungsklasse U14 B 2024/25 | GAK 1902 vs. DSM AKA U14 Gelb | Sa, 26. Oktober 2024 | Graz-Weinzödl | 5:2 (2:0)
Spielverlauf:
Unsere Jungs starteten gut in die Partie und erspielten sich direkt zwei gute Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Im Gegenzug gelang es der Heimmannschaft, nach einem Konter in Führung zu gehen und kurz darauf auf 2:0 zu erhöhen. Es entwickelte sich eine intensive Partie, in der unsere Jungs gegen einen starken Gegner zwar gut mithalten konnten, jedoch der körperlich anspruchsvollen ersten Halbzeit und dem vorausgegangenen Spiel am Freitag in Halbenrain Tribut zollen mussten. Cesur Genc verkürzte zwischenzeitlich auf 2:1, aber die Rotjacken aus dem Norden von Graz erhöhten mit zwei weiteren Treffern auf einen komfortablen Vier-Tore-Vorsprung. Matteo Slaninas Treffer in der Schlussphase diente lediglich der Ergebniskosmetik. Insgesamt eine verdiente Niederlage, bei der sich Coach Adel Halilovic dennoch mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft, auch aufgrund der Doppelbelastung, zufrieden zeigte.
Aufstellung: Max Hochhold, Leon Glatz, Sebastian Haas, Jakob Höller, Boze Grgic, Amin Velic, Lorenz Schmid, Matteo Slanina, Haris Licina, Cesur Genc, Egzon Kurmehaj
Ersatzspieler: Florian Zankl, Sandro Roth, Fabian Käfer, Leo Freitag, Erik Leinweber
Tor: '43 Cesur Genc, '72 Matteo Slanina
U14 Blau - Rückblick:
10. Runde Leistungsklasse U14 A 2024/25 | SPG Halbenrain vs. DSM AKA Blau | Fr, 25. Oktober 2024 | Stadion Halbenrain | 1:1 (1:1)
Spielverlauf:
Unsere U14 Blau gastierte bereits am Freitag beim Tabellenführer aus Halbenrain. Nach einem frühen 1:0-Rückstand in der dritten Minute konnte Fabian Käfer mit seinem Treffer zum 1:1 ausgleichen. In einem spannenden U14-Spiel dominierten unsere Jungs das Geschehen über weite Strecken, jedoch fehlte es gelegentlich an Präzision im Passspiel. Die Partie war insgesamt von viel Hektik geprägt. In der zweiten Halbzeit gelang es unseren Jungs, die hektische und unsaubere Spielweise abzulegen und die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Leider verhinderte das Aluminium dreimal die mögliche Führung, und so endete eine ausgeglichene Partie mit einem 1:1-Unentschieden.
Aufstellung: Fabian Pöttler, Leo Freitag, Sandro Roth, Mateo Schabus, Jakob Höller, Boze Grgic, Lorenz Schmid, Fabian Käfer, Matteo Slanina, Haris Licina, Egzon Kurmehaj
Ersatzspieler: Erik Leinweber, Aurel Schabus, Sebastian Haas, Leon Glatz, Botond Toth
Tor: '16 Fabian Käfer