Herzlich willkommen, Gilbert Prilasnig!
Gilbert Prilasnig ist seit Anfang des Jahres neuer U16 Co-Trainer in unserer Akademie. Wir haben ihn zum Kurz-Interview gebeten!
Mit dem Start in die neue Saison durften wir ein neues Gesicht in unserer Akademie begrüßen: Sturm-Legende Gilbert Prilasnig verstärkt seit Jänner unser Trainerteam!
Der frühere linke Mittelfeldspieler bestritt insgesamt 279 Spiele für Sturm Graz, erzielte 26 Tore und feierte unter Ivica Osim die größten Erfolge des Klubs. Mit zwei Meistertiteln, drei Pokalsiegen und drei Champions-League-Teilnahmen gehört er zu den prägenden Figuren der Vereinsgeschichte. Zudem absolvierte er 16 Länderspiele für Österreich. Nun bringt er seine wertvolle Erfahrung in die Ausbildung junger Talente ein.
1. Gilbert, was hat Sie dazu bewogen, nach deiner erfolgreichen Karriere als Spieler und Trainer nun in der DSM Akademie tätig zu werden?
Ich kenne Percy van Lierop schon seit vielen Jahren und habe damals für alle Nachwuchstrainer von Sturm Graz eine dreitägige Hospitation bei Ajax Amsterdam mit ihm organisiert. Seit dem Start der DSM Akademie verfolge ich das Projekt genau und bin überzeugt, dass es absolut zukunftsweisend ist.
2. Welche Erfahrungen aus deiner aktiven Zeit als Profi – besonders unter Ivica Osim – prägen deine Arbeit mit jungen Talenten heute am meisten?
Ich habe durch die Arbeit mit Ivica Osim erfahren, dass man sich als Spieler in jedem Alter noch enorm weiterentwickeln kann. Ich war 21 Jahre, als Ivica Osim mein Trainer wurde, und ich habe durch ihn so viel dazugelernt, dass ich Stammspieler in der späteren Sturm-Meistermannschaft und Nationalspieler werden konnte. Das hat mich motiviert, mein Wissen in die Entwicklung von Spielern einzubringen.
3. Du hast als Spieler große Erfolge gefeiert, darunter Meistertitel und Champions-League-Teilnahmen. Wie vermittelst du den jungen Spielern der DSM Akademie die Mentalität und den Ehrgeiz, auf höchstem Niveau zu bestehen?
Es gibt verschiedene methodische Ansätze, um Mentalität zu entwickeln. Den Ehrgeiz und die Motivation müssen die Spieler jedoch selbst mitbringen – das ist eine entscheidende Voraussetzung für ihre Laufbahn.
4. Wie hat sich der Fußball aus deiner Sicht in den letzten Jahrzehnten verändert, und welche Fähigkeiten sind heute besonders wichtig für junge Spieler?
Der Weg in den Profifußball ist heute schwieriger als früher. Durch professionell geführte Akademien ist die Konkurrenz enorm gestiegen – einerseits, weil mehr talentierte Spieler eine hochwertige Ausbildung erhalten, andererseits, weil Talente aus der ganzen Welt in europäische Klubs drängen. Besonders die athletische Ausbildung hat heute einen viel höheren Stellenwert als früher.
5. Welche langfristigen Ziele verfolgst du in der DSM Akademie, und wo sehen Sie die größte Chance, junge Talente optimal auf eine Profikarriere vorzubereiten?
Die DSM Akademie bietet mit der KM II in der Landesliga und dem Profiteam in der zweithöchsten österreichischen Liga eine ideale Plattform für junge Spieler nach der Akademiezeit. Dieser Weg ist eine optimale Vorbereitung auf eine Profikarriere, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, die Talente bestmöglich zu fördern.
6. Welche Prinzipien oder Werte aus Ihrer Zeit als Spieler möchten Sie den jungen Talenten der Akademie mit auf den Weg geben?
Groß träumen und hart arbeiten!
In seiner neuen Funktion ist Gilbert Prilasnig als Co-Trainer der U16 in der DSM Fußball Akademie Oststeiermark tätig. Gemeinsam mit Cheftrainer Max Doller arbeitet er an der Weiterentwicklung der Mannschaft. Mit seiner Expertise und Erfahrung aus dem Profifußball soll er die jungen Spieler bestmöglich auf die nächsten Schritte ihrer Laufbahn vorbereiten.