SV LICHT-LOIDL LAFNITZ
8. April 2025, Redaktion

AKA-Wochenrückblick KW14

Ein nahezu perfektes Wochenende liegt hinter unseren Akademie-Teams!
3. Sieg im 3. Spiel für unsere U14

Am Sonntag gastierten unsere U14 bei FSR Murfeld/Sturm Graz, die gleich wie unsere Jungs mit zwei Siegen in die Landesliga starten konnten. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr intensives Spiel, bei dem auf Seiten der Gastgeber sieben Spieler aus der Sturm Graz Jugend im Einsatz waren. Auf dem schwer bespielbaren Platz mussten unsere Jungs die spielerische Linie etwas zurückstellen und stattdessen mit Kampfgeist und Mentalität gegen einen sehr starken Gegner dagegenhalten. Am Ende erlöste uns Boze Grgic mit einem schönen Distanzschuss aus ca. 25 Metern in den Winkel mit dem Treffer zum 1:0. Danach brachten unsere Jungs die knappe Führung über die Zeit und feierten den dritten Sieg im dritten Spiel!


3:1-Sieg für unsere U15

Am Samstag stand für unsere U15 – ebenso wie für die U16 und U18 – das Auswärtsspiel beim GAK 1902 in Graz-Weinzödl auf dem Programm. Beide Teams starteten mit offenem Visier in die Partie. Nach einem frühen 0:1-Rückstand gelang Matthias Brottrager bereits in der 11. Minute der Ausgleich zum 1:1. Es entwickelte sich ein offenes, ausgeglichenes Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit setzten unsere Jungs die Vorgaben aus der Pause konsequent um und agierten deutlich ruhiger im eigenen Ballbesitz. Dadurch übernahmen wir zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen und erspielten uns mehrere gute Möglichkeiten. Maxi Jauk und erneut Matthias Brottrager sorgten schließlich mit zwei sehenswerten Treffern für die verdiente 3:1-Führung. Auch danach erspielten wir uns weitere hochkarätige Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch, doch unsere Abwehrreihe und Torhüter Jakab Homann hielten dem Druck stand und brachten den 3:1-Erfolg souverän über die Zeit.


U16 mit erster Niederlage im Kalenderjahr

Weniger erfolgreich verlief die Partie unserer U16. In den Anfangsminuten fanden wir nicht wie erhofft ins Spiel und mussten bereits in der 5. Minute den frühen Rückstand zum 0:1 hinnehmen. Nach einer schwachen Anfangsphase kamen unsere Jungs ab der 15. Minute besser in die Partie, übernahmen zunehmend die Kontrolle und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Der verdiente Lohn folgte wenig später durch den Ausgleichstreffer von Luca Vorraber zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel stellte der GAK um, setzte auf aggressives Pressing und kam prompt zu zwei gefährlichen Torchancen. Unsere Mannschaft verlor in dieser Phase etwas den Zugriff: Zweikämpfe wurden nicht mehr konsequent gewonnen und viele zweite Bälle gingen verloren. Der Gegner nutzte das eiskalt: Ein Lochpass hinter unsere Abwehr und ein Schnittball, der unglücklich auf die Hand von Torhüter Luka Blazanovic springt, führten zu einer roten Karte und der Unterzahl. Der folgende Freistoß wurde zudem unglücklich zum 1:2 abgefälscht. Trotz der schwierigen Umstände zeigten unsere Jungs Moral, hielten dagegen und suchten bis zum Schlusspfiff den Ausgleich.

Der Ausgleich lag mehrmals in der Luft, aber das nötige Quäntchen Glück fehlte an diesem Tag. Am Ende blieb es bei einer knappen Niederlage. Dennoch zeigte die Partie einmal mehr, dass wir über 90 Minuten hinweg mit voller Konzentration und Dominanz agieren müssen, um solche Spiele auf unsere Seite zu ziehen. Coach Max Doller ist trotz der Niederlage zufrieden mit dem eingeschlagenen Weg und der Entwicklung seiner Mannschaft.

Positiv hervorzuheben ist auch, dass mit Tobias Hartinger und Emrah Velagic zwei Spieler aus der U16 am Dienstag im Nachtragsspiel der U18 gegen Sturm Graz erste Einsatzminuten sammeln konnten – beide zeigten dabei eine starke Leistung!


U18 mit Sieg gegen Tabellennachbarn

Den dritten Sieg am vergangenen Wochenende feierten unsere Jungs der U18. Trotz spielerischer Überlegenheit und einigen guten Tormöglichkeiten waren es die Gastgeber vom GAK, die mit 0:1 in Führung gehen konnten. Davon ließen sich unsere Jungs nicht beirren: Johannes Strobl konnte noch vor der Pause den verdienten 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. Nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte überwog bei unseren Jungs der Optimismus, da wir das Spiel kontrollierten und nur unsere Chancen besser nutzen mussten. In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild und wir gingen in Minute 62 durch Samuel Wagner mit 2:1 in Führung. In der Schlussphase brachte unsere Mannschaft den Vorsprung souverän über die Zeit und feierte den dritten Sieg in der Rückrunde der ÖFB-Jugenregionalliga!


Mehr
Mehr
Mehr
Mehr