SV LICHT-LOIDL LAFNITZ
27. Mai 2025, Redaktion

AKA-Wochenrückblick KW21

Wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse unserer Jungs am Wochenende!
U18 mit Niederlage in Klagenfurt

Unsere U18 musste sich am Wochenende auswärts mit 1:4 gegen Austria Klagenfurt geschlagen geben. Nach 20 Minuten gerieten unsere Jungs durch zwei schnelle Gegentreffer mit 0:2 in Rückstand. Beide Treffer resultierten aus individuellen Fehlern, die vom Gegner ausgenutzt wurden. Trotz des frühen Schocks bewies das Team Moral und kämpfte sich besser in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Alexander Slanina der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2. Direkt nach Wiederanpfiff stellte Austria Klagenfurt den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 3:1. In der 79. Minute folgte schließlich das 4:1, das gleichzeitig den Endstand markierte. Unsere Mannschaft hielt gut gegen die starke Heimmannschaft gut dagegen und erarbeitete sich auch einige Chancen. Leider fehlte im letzten Drittel die nötige Durchschlagskraft und Präzision, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende ein verdienter Sieg für Klagenfurt, der in der Höhe zu deutlich ausfiel.


Comeback-Mentalität bringt verdientes 2:2 in Klagenfurt

In einem intensiven Auswärtsspiel im Sportpark Klagenfurt konnte unsere U16 einen 0:2-Rückstand noch in ein verdientes 2:2-Unentschieden verwandeln. Die Anfangsphase verlief schwierig, Klagenfurt agierte aggressiv und ging mit 2:0 in Führung. Unsere Jungs taten sich schwer, offensive Akzente zu setzen. In der 60. Minute war es dann Max Mooslechner, der uns mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel brachte. Der verdiente Ausgleich fiel schließlich in der 78. Minute durch einen sehenswerten Treffer von Fabian Riegler. In der Schlussphase hatten unsere Jungs sogar noch die große Chance, das Spiel komplett zu drehen, doch eine 100-prozentige Torchance blieb leider ungenutzt. Insgesamt aber eine starke kämpferische Leistung und ein verdienter Punktgewinn nach starker Aufholjagd.


U15 mit knapper Niederlage

Der Start verlief bei unserer U15 alles andere als optimal: Bereits früh in der Partie geriet unsere Mannschaft mit 0:1 in Rückstand. Ein weiterer Rückschlag folgte in der 23. Minute: Nach einer blauen Karte musste unsere Mannschaft kurzzeitig in Unterzahl agieren. In der 35. Minute erhöhte Klagenfurt dann auf 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Andrey Radumilo der Anschlusstreffer zum 2:1. In der zweiten Halbzeit versuchte man, weiter aktiv zu bleiben, doch Klagenfurt zeigte sich effizient und stellte in Minute 56 den Zwei-Tore-Vorsprung mit dem 3:1 wieder her. David Brottrager sorgte mit seinem Treffer zum 3:2 noch einmal für den Anschlusstreffer. In der Schlussphase warfen unsere Jungs alles nach vorne, der Ausgleich lag in der Luft – wollte jedoch nicht mehr gelingen.


Heimsieg gegen Kapfenberg

Unsere U14 zeigte beim Heimspiel gegen Kapfenberg eine dominante Vorstellung und gewann am Ende verdient mit 5:3. Zwar gingen die Gäste bereits in der 7. Minute mit 0:1 in Führung, doch davon ließen sich unsere Jungs nicht beirren. Im Gegenteil: Nach dem frühen Rückstand bestimmten wir das Spielgeschehen. Mit mutigem Offensivfußball, gutem Positionsspiel und konsequenter Chancenverwertung wurde das Spiel binnen kurzer Zeit gedreht. Zwischenzeitlich führten unsere Jungs mit 5:1. In der Schlussphase brachte eine blaue Karte für unseren Tormann nochmals Unruhe ins Spiel. In Unterzahl kassierte das Team noch zwei vermeidbare Gegentreffer in den letzten Minuten. Dennoch: Die Leistung über 60 Minuten hinweg war überzeugend, vor allem offensiv zeigten unsere Jungs eine top Vorstellung. Die Treffer erzielten Egzon Kurmehaj, Davyd Zakarian, Matteo Slanina sowie Boze Grgic mit einem Doppelpack.

Mehr
Mehr
Mehr
Mehr