Niederlage gegen die Vienna
Auch im 10. Anlauf klappt es leider nicht mit dem ersten Saisonsieg!
Wir müssen uns im Duell gegen den First Vienna FC knapp mit 0:1 geschlagen geben. - Trotz einer starken ersten Halbzeit und vielen guten Möglichkeiten, bleibt uns auch im 10. Ligaspiel der erste Saisonsieg verwehrt.
ZU DEN HIGHLIGHTS
Bereits nach 30 Sekunden gab es die erste Chance für unsere Mannschaft, Yvan Alounga kam nach einem super Steilpass zum Abschluss, doch der Ball ging nur knapp am Tor vorbei!
Nach 10 Minuten gingen dann die Gäste aus Wien in Führung. - Christoph Monschein behielt im 1-gegen-1 die Oberhand und traf zum 0:1.
In der 16. Minute gab es dann erstmals die Chance auf den Ausgleich. - Wieder war es Alounga, der aus rund 16-Metern gefährlich zum Abschluss kam. Diesmal traf er den Ball nicht perfekt und sein Schuss ging über das Tor von Vienna-Keeper Unger!
Unsere Mannschaft zeigte in der ersten Hälfte trotz des Rückstandes eine solide Leistung. Offensiv gab es viele gute Aktionen, die leider ohne Torerfolg blieben. Die Vienna stand oft mit allen Elf Spielern hinter der Mittellinie Verteidigte im Kollektiv sehr gut. Mit dem 0:1-Rückstand beendete Schiedsrichter, Markus Greinecker, die erste Halbzeit und es ging zum Durchschnaufen in die Kabinen.
In der Halbzeitpause gab es dann einen Wechsel bei unserer Manschaft - Yvan Alounga ging vom Platz, für ihn kam Ermin Mahmic in die Partie.
Nach 56 gespielten Minuten kam unsere Mannschaft nach dem Wiederbeginn das erste Mal zu einer Chance. Ein langer Ball von Feyrer findet Knollmüller, der spielte den Ball auf den im Strafraum wartenden Radics, doch der Vienna-Verteidiger blockt den Schuss des Burgenländers im letzten Moment.
Cheftrainer Saban Uzun reagierte in der 60. Spielminute das zweite Mal. Alvaro Henry ersetzte Andreas Radics.
Der First Vienna FC hatte kam in der 67. Minute zur einer brandgefährlichen Chance. Philipp Ochs nahm einen Ball im Strafraum Volley, doch Lafnitz-Keeper Adnan Kanuric zeigte eine Bärenstarke Parade und verhinderte Schlimmeres.
Den dritten Spielertausch gab es in der 73. Minute bei unserer Mannschaft. Johannes Schriebl ersetzte Edon Murataj.
Im weiteren Verlauf des Spiels gab es immer wieder gute Aktionen unserer Mannschaft, doch auch die letzte Schlussoffensive blieb ohne Torerfolg. Somit müssen wir uns leider abermals geschlagen geben und gehen gegen den First Vienna FC als Verlierer vom Platz.
Nächste Woche geht es für unsere Mannschaft in Wien, gegen den SK Rapid Wien II weiter!